shopping-gallerie.de ist ein Shopping Preisvergleichsportal, auf dem Sie sich bei Ihrer Produktsuche über günstige Preise und Testergebnisse und andere Produktbewertungen informieren können. Produkte bestellen Sie über unser Portal shopping-gallerie.de beim jeweiligen Händler. Shopping-Gallerie.de vermittelt den Kaufvertrag, der zwischen Ihnen und dem jeweiligen Händler zustande kommt. Vorteile für Sie sind ein einfacher und sicherer Bestellprozess. Auch hierzu helfen wir Ihnen bei Ihrer Bestellung weiter.

E-Mail: support@shopping-gallerie.de

 

Händlerservice

Sind Sie ein Shop und haben technische oder allgemeine Fragen zur Ihrer Listung auf idealo, kontaktieren Sie uns gern. Sie sind mit Ihrem Shop noch nicht bei idealo gelistet und interessieren sich für eine Aufnahme, dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktfeld Formular, hier.

E-Mail: info@shopping-gallerie.de

Pressekontakt

info@shopping-gallerie.de

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: support@shopping-gallerie.de

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung dieser E-Mail-Adresse die Inhalte nicht ausschließlich von unserem Datenschutzbeauftragten zur Kenntnis genommen werden. Wenn Sie vertrauliche Informationen austauschen möchten, bitten wir Sie daher zunächst über diese E-Mail-Adresse um direkte Kontaktaufnahme.“

Werbung auf idealo

info@shopping-gallerie.de

Kaufen-Funktion

Verbraucher können die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform bei Streitigkeiten mit Shops nutzen. Die Shopping-Gallerie.de ist nicht verpflichtet/nicht bereit zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle. Hinsichtlich gelisteter Händler prüfen Sie bitte deren eigene Hinweise zur etwaigen Teilnahme.

Datenschutzerklärung

  • Die Datenschutzerklärung von Shopping-Gallerie.de ist hier abrufbar.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Dienst dieser Webseiten

Anbieter der Webseiten ist die Shopping-Gallerie.de als Marktplatz genannt, die Amiral Consulting, Rahlstedter Str. 32A, 22149 Hamburg, Deutschland (nachfolgend auch „Shopping-Gallerie.de“ genannt).

Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Kauf und die Vermittlung von Waren und Dienstleistungen durch die Amiral Consulting in 22149 Hamburg (nachfolgend „Shopping-Gallerie.de“ genannt). Die AGB sind Bestandteil aller Verträge, die von den Käufern (gemeint sind hier sowohl Verbraucher i.S.d. § 13 BGB als auch Unternehmer i.S.d. § 14 BGB, siehe hierzu Ziffer 5.6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) – nachfolgend „Käufer“ genannt – über das Portal Shopping-Gallerie.de (nachfolgend „Shopping Marktplatz“ genannt) mit den in Absatz: “Vertragspartner” genannten Verkäufern geschlossen werden.

Shopping-Gallerie.de behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen, z. B. bei Änderung der Rechtslage oder Ergänzung unserer Dienste, zu ändern. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer per E-Mail übermittelt oder beim Login angezeigt. Sie gelten als vereinbart, wenn der Nutzer ihrer Geltung nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Der Widerspruch bedarf der Textform bzw. in einer E-Mail. Mit sofortiger Wirkung die Nutzungsvereinbarung durch Kündigung, haben sowohl wir als auch der Nutzer das Recht.

Dienste der Webseiten

Die Webseiten richten sich an Endverbraucher (nachfolgend auch „Kunden“ genannt), die im Internet Produkte oder Dienstleistungen erwerben, beantragen oder sich hierüber (auch gegenseitig) informieren möchten. Shopping-Gallerie.de bietet seine Dienste nur an Volljährigen und unbeschränkt Geschäftsfähigen Personen an. Kunden erhalten auf den Webseiten kostenlos Preisübersichten und Bezugsquellen von Produkten und Dienstleistungen, die bei Shopping-Gallerie.de registrierte Händler, Anbieter und Dienstleister sowie sonstige Dritte bzw. sonstige Online Shops im Internet anbieten.

Diese Informationen stellen keine rechtsverbindlichen Angebote von Shopping-Gallerie.de dar. Die Informationsrecherche beruht maßgeblich auf Informationen, welches kostenlos von Shopping-Gallerie.de durch den Online-Shops und Dritten (z. B. Hersteller und Medien) erhält. Die Angaben der jeweiligen Online-Shops bzw. Dritter werden über automatisierte Prozesse mehrmals täglich aktualisiert. Ausnahmen können folgen: So kann es insbesondere hinsichtlich des Preises (und damit auch der Rangfolge der Angebote), der Verfügbarkeit und der Lieferzeit von Produkten und Dienstleistungen zu Abweichungen kommen. Aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen können Fehler, insbesondere solche, die auf fehlerhaften Informationen von Seiten der Online-Shops bzw. Dritter beruhen, nicht völlig ausgeschlossen werden. Für die Richtigkeit der angebotenen Informationen kann Shopping-Gallerie.de aus den zuvor genannten Gründen keine Gewähr übernehmen.

Shopping-Gallerie.de weist ausdrücklich darauf hin, dass nicht alle am Markt befindlichen Online-Shops und Angebote berücksichtigt werden. Die Auswahl steht im alleinigen Ermessen von Shopping-Gallerie.de und den Online-Shops. Die Angezeigten Vergleichsergebnisse sollen dem Kunden als Überblick dienen.  Damit wird keinen Anspruch auf Vollständigkeit behoben. Shopping-Gallerie.de behält sich das Recht vor, einzelne Produkte und Dienstleistungen auch ohne vorherige Ankündigung gegenüber den Kunden zu entfernen.

Vertragspartner

Vertragspartner des Käufers beim Abschluss des Kaufvertrages wird in jedem Fall der jeweilige Verkäufer. Als Verkäufer treten andere Händler (nachfolgend „Shopping Marktplatz-Händler“) auf, die ihre Produkte auf dem Marktplatz anbieten. Shopping-Gallerie.de bezieht die Produkte für den Direktverkauf von unterschiedlichen Lieferanten, die bei den einzelnen Produkten genannt werden. Der Versand der Ware erfolgt durch den ausgewählten Lieferanten über den bestellten Online-Shop Händler. Für Marktplatz-Händler, die direkt Produkte auf Shopping-Gallerie.de verkaufen, stellt der Marktplatz lediglich ein Vermittlungsportal zur Verfügung, welches Kaufinteressenten und Marktplatz-Händler zusammenführt. Über den Marktplatz können verschiedene Artikel von einem oder mehreren Händlern bestellt werden.

Die Verkäufer, mit denen der Käufer die Verträge schließt, sind dabei sowohl Am Ende des Bestellvorgangs in den ausformulierten “Kaufbestimmungen – Gesetzliche Informationen und Allgemeine Geschäftsbedingungen” wird der jeweilig Kaufvorgang sowie die Widerrufsbelehrung ersichtlich. Eine Bestellbestätigung erfolgt nochmals per E-Mail und werden noch einmal die einzelnen Verkäufer und die dazugehörigen Artikel aufgeführt.

Vertragsverhältnisse

Mit Shopping-Gallerie.de kommen keine Kauf-, Dienstleistungs- oder sonstigen Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen zustande.

Der Käufer wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot online abzugeben. Der Käufer kann bei Shopping-Gallerie.de einen Artikel finden, Preise vergleichen und den Artikel in seiner Favoriten Liste anlegen (sofern ein Kundenkonto angelegt wurde). Ein verbindliches Angebot wird bei Shopping-Gallerie.de nicht statt finden: Dieser erfolgt erst beim Online-Händler direkt, wenn der Käufer den Bestellprozess auf dem Shopping Marktplatz (Shopping-Gallerie.de) verlassen hat und auf der entsprechenden Händlerseite unter Eingabe der dort verlangten Angaben durchlaufen hat und im letzten Schritt den Button zugehörigen eindeutig beschrifteten “Kauf-Button” anklickt.

Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen werden ausschließlich zwischen den Kunden und den jeweiligen Online-Shops begründet. Dementsprechend sind unter Beachtung für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops zu zuführen. Die Kunden werden bei Erwerbsinteresse im Regelfall von den Webseiten direkt zu den Seiten des Online-Shops geführt, von dem das betreffende Angebot stammt. Die Kunden sind verpflichtet, vor einem Vertragsschluss bzw. Bestellvorgang sämtliche für den Vertragsschluss maßgeblichen Informationen und deren Aktualität selbst anhand der Angaben der betreffenden Online-Shops zu überprüfen.

Sämtliche Vertragspflichten entstehen ausschließlich zwischen Kunde und dem jeweiligen Online-Shop. Weiterhin können für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops und/oder Zahlungsdienstleister zur Anwendung kommen. Shopping-Gallerie.de übernimmt keine Gewähr oder sonstige Garantieleistungen der jeweiligen Online-Shop Händler, welches die auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen zu den angegebenen Bedingungen bei den betreffenden Online-Shops tatsächlich erworben oder bestellt werden können. Die jeweilige Zahlung des Kunden erfolgt in der Regel über den Zahlungsdienstleister zugunsten des Online-Shops. Schlägt der Forderungseinzug beim Kunden fehl, so hat der Kunde die dafür anfallenden Mehrkosten zu tragen. Dies gilt nicht, wenn er den Fehlschlag nicht zu vertreten hat.

Auf den Webseiten genannte Firmennamen, Logos und/oder Produktbezeichnungen sind geschützte Marken oder Warenzeichen der jeweiligen Anbieter bzw. Inhaber.

Registrierung zum Shopping-Gallerie.de Konto

Grundsätzlich ist die Nutzung der Shopping-Vergleichs-Portal von Shopping-Gallerie.de ohne Registrierung möglich. 

Shopping-Gallerie.de  gibt volljährigen sowie unbeschränkt geschäftsfähigen Kunden die Möglichkeit, sich kostenlos ein eigenes Kundenkonto (“Mein Konto“) zu eröffnen. Eine Registrierung wäre in diesem erforderlich. Das Kunden Konto bietet zusätzliche Funktionen und Services, u.a.:

  • einen Preiswecker (eine Benachrichtigung des Nutzers erfolgt per E-Mail, wenn ein bestimmtes Produkt reduziert wurde);
  • den Merk- bzw. Wunschzettel (ein Produkt, für den sich der Kunde interessiert, können durch einfachen Klick „gemerkt“ und als Liste eingefügt werden);
  • personalisierte Produktempfehlungen, Schnäppchen und Informationen über aktuelle Produkte, für die der Nutzer sich auf Shopping-Gallerie.de interessiert hat, werden per E-Mail und/oder Push-Nachricht gesendet.

Das Bereitstellen der Registrierungsmöglichkeit für die Anlegung einses Kunden Kontos durch Shopping-Gallerie.de ist unverbindlich und stellt lediglich als zusätzliches Service Angebot dar. Mit der Registrierung bestätigt der Kunde, dass er volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig ist. In Form der Bereitstellung eines Kunden Kontos unterliegt dem Vorbehalt der Prüfung durch Shopping-Gallerie.de. Dieser Service und damit verbundenen Funktionen von Shopping-Gallerie.de sind für den Kunden kostenlos.

Der jeweilige registrierte Kunde ist für die Sicherheit seines Kunden Kontos verantwortlich. Insbesondere trifft ihn diese Pflicht bezüglich der Zugangsdaten vor dem Einsehen und Bekanntwerden durch Dritte zu schützen. Shopping-Gallerie.de behält sich das Recht vor, den Zugang zum Kunden Konto zu sperren oder zu kündigen. Insbesondere, wenn der Nutzer das Kunden Konto in einer Weise nutzt, die dazu bestimmt oder geeignet ist, die Funktionsfähigkeit unseres Portals zu gefährden, oder um Straftaten zu begehen oder zu fördern, werden ebenfalls rechtliche Schritte eingeleitet.

Der Kunde bzw. Nutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit durch entsprechende schriftliche Mitteilung zur Löschung seines Kundenkontos beenden. Hierzu reicht eine Mitteilung per E-Mail an support@shopping-gallerie.de aus. Der Antrag erfolgt Formlos über die E-Mail-Adresse mit der sich der Kunde für das Konto angemeldet hat. Shopping-Gallerie.de ist berechtigt, den Nutzungsvertrag jederzeit per E-Mail oder beim nächsten Login des betreffenden Kunden zu kündigen.

Haftung und Gewährleistung

Die Gewährleistungsrechte des Käufers richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, sofern ein Kauftransakton stattgefunden zwischen Käufer und Händler. Für Schadenersatzansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer gelten die in dem dort geschlossenen Vertragsverhältnis enthaltenen Regelungen. Eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss etc., sind ausgeschlossen.

Shopping-Gallerie.de lehnt jede Haftung für finanzielle oder andere nicht-körperliche Schäden ab sowie für Art, Umfang und Qualität der von den Online-Shops und weiterer Dritter, auf die direkt oder indirekt z. B. über Links verwiesen wird, angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder Informationen, die mit dem Betrieb des Shopping Marktplatzes in Zusammenhang gebracht werden können, es sei denn, Shopping-Gallerie.de haben derartige Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden, die aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) resultieren.

Shopping-Gallerie.de kann ebenfalls keine Gewähr übernehmen für die Erreichbarkeit, die graphische, inhaltliche oder technischen Gestaltung und Funktionsweise der Webseiten der Online-Shops bzw. Dritter und der darauf angebotenen bzw. nicht angebotenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und sonstigen Leistungen sowie für die Funktionstauglichkeit und Kompatibilität von Systemen, Programmen etc.

Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Amiral Consulting, Inh. Aysel Kapuci, Rahlstedter Str. 32a, 22149 Hamburg, info@shopping-gallerie.de.

Hinweis zur Streitbeilegung gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Für Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Shopping-Gallerie.de informiert gemäß §36, 37 VSBG darüber, dass sie weder bereit noch verpflichtet ist, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schlussbestimmungen

Die vertragsbezogene Kommunikation erfolgt in elektronischer Form (per E-Mail).

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und/oder in Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer und Shopping-Gallerie.de ist der Landgerichtbezirk Hamburg, sofern es sich bei dem Käufer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

X
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner